Fast jeder hat schon mal mit einem Smartphone oder Tablet ein Video gemacht. Technisch ist dies heute einfacher denn je. Dennoch kann man mit unter Berücksichtigung von bewährten Mitteln der Filmsprache und Bildkompostion noch viel mehr aus seinen Aufnahmen heraus holen und ansprechende Ergebnisse erzielen.
In diesem Seminar erfahren Sie mehr über den richtigen Einsatz von Filmsprache und Bildkomposition für ansprechenden Videoaufnahmen. Wir behandeln die Planung eines Films vom Konzept bis hin zum Storieboard. Was gibt es für ein gut ausgeleuchtetes Bild und einen sauberen Ton bei der Aufnahme mit einem mobilen Endgerät zu beachten? Was für Hilfsmittel eignen sich noch? Was ist generell beim Ablauf eines Drehs zu beachten? All dies werden Sie bei praktischen Übungen herausfinden. Schließlich werden Sie das Videomaterial schneiden, mit Musik, Effekten und Titeln versehen und den fertigen Film exportieren.
Das Seminar richtet sich an Interessierte die mit einfacher Technik ansprechende Filme und Videos erstellen möchten. Das Seminar ist gefördert durch die Landesanstalt für Medien NRW und für alle Teilnehmenden kostenlos.
Kursdaten
Kursbeginn: | 16. November 2023 |
Uhrzeit: | siehe Übersicht |
Anzahl der Treffen | 3 |
Teilnahmegebühr: | kostenlos |
Schulungsort: |
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke |
Dozent*in: | Thomas Hoffmann |
Anmeldeschluss: | Eine Woche vor Kursbeginn |
Kurs-Nummer: | 3/19 |
Treffen | Tag | Datum |
Zeit |
1 | Do | 16. November 2023 | 09:00 - 13:00 Uhr |
2 | Fr | 17. November 2023 | 09:00 - 13:00 Uhr |
3 | Sa | 02. Dezember 2023 | 10:00 - 17:00 Uhr |